Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
⚡ Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
Hochgenauer Temperatursensor Si7021 am Arduino
In diesem Beitrag möchte ich dir den hochgenauen Temperatursensor Si7021 vorstellen und zeigen, wie du diesen am Arduino programmierst. Bezug des Temperatursensor Si7021 Den mir vorliegenden Sensor habe ich günstig über aliexpress.com für 1,48 €...
LED Bargraph am Arduino Nano
In diesem kleinen Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine 10fach LED Bargraph Anzeige am Arduino Nano bzw. hier mit dem MAKER Nano programmieren kannst. Die 10fach LED Bargraph Anzeige ist eigentlich „nur“ ein...
Arduino Programmieren: Arrays kopieren & erweitern
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie man in der Arduino IDE ein Array kopieren & erweitern kann. Im Beitrag Arduino Programmierung: Arrays habe ich dir bereits gezeigt, wie du ein Array initialisiert und...
Arduino Nano mit Optokoppler & Ultraschallabstandssensor
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie man einen anderen Stromkreis mithilfe eines Optokoppler abhängig von einem Ultraschallabstandssensor am Arduino Nano schaltet. Warum ein Optokoppler? Ein Optokoppler hat den Vorteil, dass man zwei Stromkreise galvanisch...