Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
Grove 8×8 LED Matrix am Arduino: Einsteigerfreundliche Programmieranleitung
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du die Grove 8×8 LED Matrix am Arduino UNO R3 programmierst. Der Vorteil von diesem Modul ist es, dass du keine umständliche Verkabelung vornehmen musst, da die...
Arduino Programmierung: Zahlen formatieren
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne zeigen, wie du effektiv Zahlen formatieren kannst. Damit knüpfe ich an den Beitrag Arduino Programmierung: Ausgabe formatierter Strings / Zeichenketten an, wo ich dir bereits ausführlich gezeigt habe...
Arduino I2C-Scanner für ESP8266 & ESP32 anpassen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
In diesem Beitrag möchte ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie du den I2C Scanner von Arduino.cc für die ESP8266 & ESP32 Mikrocontroller anpassen kannst. Die Idee zu diesem Beitrag kam von einem Leser meines Blogs...
Arduino Leonardo als Maus: Simuliere Bewegungen und Klicks mit dem Joystick Shield
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mithilfe des Arduino Leonardo eine Maus simulieren kannst und dabei das Joystick Shield HU-M16 einsetzt. Der Arduino Leonardo ist dabei unverzichtbar, da er den MEGA32u4 Chip verwendet...
Letzte Aktualisierung am: 01. Oktober 2025



