Arduino: Wie man einen Mikrocontroller tötet.

Dieser Beitrag soll nicht dazu verleiten seinen Mikrocontroller zu töten, sondern soll dazu dienen aufzuzeigen was man NICHT tun sollte.

Kurzschluss durch Klemmen

Meinen ersten Mikrocontroller, ein Arduino Nano, habe ich durch eine Klemme meiner „Dritten Hand“ geröstet.
Ich nutze dieses Tool um Shields und Module in einer Position zu bringen um diese besser ablesen bzw. filmen zu können.

Dritte Hand

Nun hatte ich das Modul TM1637 angeklemmt und auf der Rückseite war ein SMD Kondensator welchen ich mit der Klemme zu einem Kurzschluss verleitet habe, dieses wirkte sich sofort auf den Mikrocontroller aus welcher kurz aufblinkte und dann unter einem stark verkohltem Geruch davon ging.

Klemme mit Kurzschluss
Klemme mit Kurzschluss

To be continue („Naja hoffen wir eigentlich nicht.“)…..

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert