Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Gartenautomation
  • Arduino
  • ESP32 & Co.
  • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Deutsch
  • English
Menu

Smart Living mit Tuya: Bluetooth Sensor für präzise Raumklima-Analyse

Posted on 25. Dezember 202321. Dezember 2023 by Stefan Draeger

Die Firma Tuya bietet einen Bluetooth-Sensor an, der es ermöglicht, Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit zu messen. Mit diesem Sensor kannst du die erfassten Daten in einer App namens „Smart Live – Smart Living“ visualisieren. Im Folgenden werde ich dir zeigen, wie du das Gerät einrichtest und in der genannten App konfigurierst.

Tuya BLE Sensor für Anzeige der Temperatur und rel. Luftfeuchtigkeit
Dieses Video auf YouTube ansehen.

Diesen Sensor habe ich mir bei aliexpress.com für unschlagbare 3,60 € zzgl. Versandkosten erstanden. Für diesen Preis bekommst du einen drahtlosen Sensor für Temperatur und rel. Luftfeuchtigkeit, welchen du auch von deinem Handy ablesen kannst.

Das Problem gleich vorne weg, dieser Sensor arbeitet lediglich über Bluetooth und da kommt ein kleines Problem, denn du hast mit deinem Handy nur eine begrenzte Reichweite und somit musst du dich für das drahtlose Ablesen der Sensorwerte immer in einem bestimmten Radius von diesem Gerät befinden.

Aber das Gerät zeichnet diese Daten im Hintergrund auf und überträgt diese, sobald man sich wieder in Reichweite befindet.

Inhaltsverzeichnis

  • Warum das Raumklima entscheidend für dein Zuhause ist
  • Technische Daten des Bluetooth Sensors für Temperatur und rel. Luftfeuchtigkeit
  • Aufbau des Sensors
  • Koppeln des Bluetooth Sensors mit dem Handy
  • Einrichten eines Alarms in der App
  • Fazit zum Tuya Bluetooth Sensor für das Messen des Raumklimas

Warum das Raumklima entscheidend für dein Zuhause ist

Das Raumklima, insbesondere die Temperatur und Luftfeuchtigkeit, spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Bewohner und den Erhalt des Wohnraums. Hier sind einige Gründe, warum es wichtig ist, das Raumklima im Blick zu behalten:

  1. Gesundheitliche Aspekte:
    • Wohlbefinden: Ein angenehmes Raumklima fördert das allgemeine Wohlbefinden. Eine moderate Raumtemperatur und optimale Luftfeuchtigkeit tragen dazu bei, dass sich Menschen in ihren Räumen wohlfühlen.
    • Vermeidung von Krankheiten: Zu niedrige Temperaturen können das Immunsystem schwächen und das Risiko von Atemwegserkrankungen erhöhen. Zu hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt das Wachstum von Schimmelpilzen, die wiederum Atemwegsprobleme und Allergien verursachen können.
  2. Erhalt des Wohnraums:
    • Schutz vor Feuchtigkeit: Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann Schäden an Gebäuden verursachen, indem sie Schimmelbildung begünstigt, Holz verrottet und Metall korrodiert. Ein geeignetes Raumklima hilft, diese Probleme zu vermeiden und der baulichen Substanz des Wohnraums zu schützen.
    • Energieeffizienz: Die richtige Raumtemperatur trägt zur Energieeffizienz bei. Übermäßiges Heizen oder Kühlen kann zu höheren Energiekosten führen. Eine optimale Temperatur ermöglicht eine effiziente Nutzung von Heizungs- und Kühlsystemen.
  3. Luftqualität:
    • Luftaustausch: Ein ausgeglichenes Raumklima fördert den regelmäßigen Luftaustausch, was wichtig für die Reduzierung von Schadstoffen und CO2 in der Luft ist. Dies ist besonders relevant in gut isolierten Gebäuden, in denen frische Luftzufuhr manuell gesteuert werden muss.

Insgesamt ist die Aufrechterhaltung eines gesunden und wohnlichen Raumklimas entscheidend für das physische und psychische Wohlbefinden der Bewohner sowie für den langfristigen Erhalt der Bausubstanz eines Gebäudes. Daher sollten Temperatur und Luftfeuchtigkeit regelmäßig überwacht und gegebenenfalls durch geeignete Maßnahmen, wie Belüftung, Heizung oder Entfeuchtung, angepasst werden.

Technische Daten des Bluetooth Sensors für Temperatur und rel. Luftfeuchtigkeit

Technische Daten des Tuya Bluetooth Temperatur & rel. Luftfeuchtigkeitssensors:

  • Messbereich:
    • Temperatur: -9,9 °C bis 60 °C
    • Relative Luftfeuchtigkeit: 0 % bis 99 %
  • Drahtlose Verbindung:
    • Bluetooth 5.0 BLE
  • Display:
    • 2farbig monochrom
  • Batterie:
    • 3V, CR2032
  • Abmessungen:
    • 43 mm x 43 mm x 10 mm

Aufbau des Sensors

Der Sensor verfügt auf der Vorderseite über ein Display, auf welchem du die Temperatur in Grad Celsius und die relative Luftfeuchtigkeit ablesen kannst. Der Smiley im Display visualisiert, ob der gemessene Wert gesund ist.

Auf der Rückseite befindet sich ein Taster welcher zwei Funktionen hat, wenn du diesen einmal kurz betätigst, dann wird die Temperatur auf dem Display zwischen Grad Celsius und Fahrenheit gewechselt.

Wenn du jedoch den Taster für 5 Sekunden betätigst, dann wird der Sensor in den Modus zum Koppeln versetzt, dass dieser Modus aktiv ist, siehst du dann am blinkenden Bluetoothsymbol im Display.

Koppeln des Bluetooth Sensors mit dem Handy

Damit wir die Daten vom Handy aus ablesen können, benötigen wir die App „Smart Live – Smart Living“, diese gibt es in den einschlägigen App-Stores für iOS und Android.

Link zum App Store
Link zum Google Play Store

Während die App nun heruntergeladen und installiert wird, können wir den Bluetooth Sensor in den Kopplungsmodus versetzen. Dazu drücken wir den Taster für 5 Sekunden, es wird jetzt ein Reset ausgeführt (das Display geht kurz aus), danach erscheint zusätzlich ein kleines Bluetoothsymbol im Display welches blinkt.

Einrichten eines Alarms in der App

Du kannst bei bestimmten Messwerten einen Alarm an dein Handy via Push-Nachricht erstellen. Das Feature ist nützlich, wenn du diesen Sensor in einem Gewächshaus aufstellst oder in der Waschküche, wo ggf. eine hohe Luftfeuchtigkeit eher schädlich sein kann.

Wenn ein Alarm eingerichtet wurde, dann wird dir automatisch bei unter oder überschreiten der eingestellten Schwellwerte eine Push-Benachrichtigung an dein Handy gesendet. Dabei muss sich jedoch der Tuya Bluetooth Sensor in Reichweite deines Handys befinden.

Fazit zum Tuya Bluetooth Sensor für das Messen des Raumklimas

Dieser Sensor ist sehr nützlich und durch seinen geringen Preis bekommt man einen drahtlosen Sensor, wo man bei anderen Herstellern deutlich tiefer in die Tasche greifen muss.

Ebenso gut gelungen ist die Push-Benachrichtigung, welche man erhält, wenn ein Messwert einen Schwellwert unter oder überschreitet, somit kann man rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen.

1 thought on “Smart Living mit Tuya: Bluetooth Sensor für präzise Raumklima-Analyse”

  1. Pingback: Ohne Schnickschnack, aber mit Power: Der BLE-Sensor für optimales Raumklima - Technik Blog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen
Tel.: 01778501273
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

link zu Fabook
link zu LinkedIn
link zu YouTube
link zu TikTok
link zu Pinterest
link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}