Du hast einen Mikrocontroller an deinen Linux-Mint-Laptop angeschlossen, doch in der Arduino IDE wird kein Port angezeigt? Genau dieses Problem ist mir bei der Vorbereitung eines Events begegnet – und die Lösung war einfacher als gedacht. In diesem Beitrag zeige ich dir, woran es liegt (Spoiler: es hat mit dem Paket brltty zu tun) und…
Schlagwort: Arduino IDE
Kompakte Sensor-Platine mit AHT20 und BMP280: Vielseitig und platzsparend
Komplexe Messaufgaben erfordern oft mehrere Sensoren – doch das geht auch einfacher. Diese kleine Platine vereint den AHT20 und den BMP280 Sensor und bietet dir die Möglichkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck effizient auf kleinstem Raum zu erfassen. Dank der kompakten Bauweise, die kaum größer als ein 10-Cent-Stück ist, eignet sich die Platine ideal für Anwendungen…
ESP32: Zurück von MicroPython zur Arduino IDE in nur einem Schritt
Der ESP32 ist ein vielseitiger Mikrocontroller, der sich flexibel mit verschiedenen Umgebungen programmieren lässt – darunter MicroPython, CircuitPython, LuatOS und mehr. Wenn du deinen ESP32 nach dem Flashen mit einer dieser Firmwares wieder in der Arduino IDE programmieren möchtest, zeige ich dir hier, wie du in wenigen Schritten den gesamten Speicher überschreibst und so den…
Review: Elecrow CrowPanel – Das perfekte Display für ESP32-Projekte?
In diesem Beitrag möchte ich untersuchen, ob das CrowPanel von Elecrow das ideale Display für deine ESP32-Projekte darstellt. Disclaimer: Das CrowPanel wurde mir kostenfrei von Elecrow zur Verfügung gestellt. Trotz dieser Bereitstellung bleibt meine Bewertung objektiv und unabhängig. Alle im Beitrag geäußerten Meinungen sind meine eigenen und basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen mit dem Produkt….
AZ-Visual im Test: Der kompakte Mikrocontroller mit OLED und Sensoren
Der kleine Mikrocontroller AZ-Visual kommt mit einem OLED Display, und zwei Umweltsensoren daher. Über die WiFi Schnittstelle kann dieser mit der Außenwelt kommunizieren und ist somit ideal für IoT Fans oder welche, die es werden möchten. Disclaimer: Dieser Blogbeitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen mit dem AZ-Visual Mikrocontroller. Ich habe das Gerät selbst gekauft und…
Temperaturabhängige Steuerung: Shelly 1PM Mini und Wemos D1 Mini kombinieren
In diesem Beitrag möchte ich dir ausführlich erläutern, wie du eine Temperaturabhängige Steuerung mit einem Shelly Mini und einem Wemos D1 Mini aufbaust. Die neuen Shelly Minis haben leider keine Schnittstelle für ein Addon wo man sonst Sensoren anschließen und über die Shelly Smart Control App auslesen und in eine intelligente Szene einbauen kann. Warum…
LCD Keypad Shield für Arduino: Einsteigerfreundliches Display mit Tastensteuerung
Das coole LCD Keypad Shield gibt es schon sehr lange auf dem Markt und wurde auch auf anderen Seiten schon beschrieben. Dieser Beitrag soll jedoch etwas tiefer gehen und ich möchte dir, nachdem ich den Aufbau und die Programmierung erläutert habe, ein cooles nützliches Projekt mit diesem zeigen. Ich möchte meinem ehemaligen Abteilungsleiter im Elektroniklabor…
Neues Spiel, neuer Spaß: Vier gewinnt auf dem ESP32 TFT-Display
In diesem neuen Beitrag möchte ich dir gerne ein weiteres Spiel vorstellen, welches du recht einfach am ESP32 Development Board mit 2,8″ TFT-Display nachprogrammieren kannst. Es ist „Vier gewinnt!“, das Spiel gibt es in diversen offline Varianten und wirst du bestimmt bereits kennen und gespielt haben. Ziel des Spieles „Vier gewinnt!“ Das Ziel des Spiels…