Home Assistant auf Raspberry Pi installieren
In diesem Beitrag erfährst du, wie man das System Home Assistant auf einen Raspberry Pi installiert. Ich verwende einen Raspberry Pi 3B+ welcher mit 1.4 GHz und 1 GB RAM mit doch recht ausreichend Kapazitäten daher...
Raspberry Pi Pico BASIC #5 – Sensordaten loggen
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du am Raspberry Pi Pico mit BASIC (Picomite) Sensordaten auf eine SD-Karte loggen kannst. Wie du eine SD-Karte an den Raspberry Pi Pico anschließen kannst und auf dem...
Seeed Studio ESP32C3 & Bluetooth
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du am ESP32C3 Bluetooth BLE verwenden kannst, um Aktoren zu steuern. Den Mikrocontroller ESP32C3 von Seeed Studio habe ich dir bereits im gleichnamigen Beitrag Mikrocontroller ESP32C3 von Seeed...
ESP32 steuern von 2 RGB Stripes mit Taster
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne erläutern, wie du zwei RGB Stripes am ESP32 anschließen und mit jeweils zwei Taster steuern kannst. Die Idee zu diesem Beitrag habe ich aus einem Kommentar zum Beitrags...
DUINO EDU #3 – Drehpotentiometer
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du in der grafischen Entwicklungsumgebung DUINO EDU ein Drehpotentiometer am Arduino UNO programmierst. Im letzten Beitrag DUINO EDU #1 – Grove LED habe ich dir bereits die...
ChatGPT & ESP32
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du auf deinem ESP32 eine Schnittstelle zur künstlichen Intelligenz ChatGPT herstellst und mit dieser kommunizierst. Für diesen Beitrag verwende ich den ESP32-C3 von der Firma Seeed Studio, dieser...