MicroPython und das Mapping von Sensorwerten: So funktioniert’s
Herzlich willkommen zu meinem neuesten Blogbeitrag, in dem es um das Mapping von Sensorwerten mit MicroPython geht! Heute werde ich euch eine Funktion vorstellen und erklären, mit der ihr einen Messbereich von einem Sensor auf...
Arduino UNO R3 und Microsoft Excel Datastreamer: Empfang von DHT11-Sensordaten in Echtzeit
In diesem aufregenden Blogartikel geht es um die kraftvolle Kombination des Arduino UNO R3 und des Microsoft Excel Datastreamer, mit denen du Daten mühelos von deinem Mikrocontroller in Excel übertragen kannst. Du wirst erstaunt sein...
Der Arduino DUE im Fokus: Leistungsstärke und Vielseitigkeit für Maker
Der Arduino DUE ist ein leistungsstarker Mikrocontroller, der sowohl Hobbybastlern als auch professionellen Entwicklern eine Fülle von Möglichkeiten bietet. Mit seinem robusten ARM Cortex-M3-Prozessor und einer Vielzahl von Ein- und Ausgangspins ermöglicht der Arduino DUE...
TPM 2.0 – so klappt die Windows 11 Installation
Nutzer, die ihren Rechner auf Windows 11 upgraden wollen, stehen oft ratlos vor der Information, dass zunächst TPM 2 aktiviert werden muss. Wie es geht und warum es wichtig ist, wird im Folgenden einmal näher...
Backup Software – MiniTool ShadowMaker Free 4.1
In der heutigen digitalen Ära ist es wichtiger denn je, regelmäßige Backups von unseren wertvollen Daten zu erstellen. Obwohl wir oft annehmen, dass unsere elektronischen Geräte zuverlässig sind, sind sie dennoch anfällig für unvorhergesehene Ereignisse...
Scratch & Arduino UNO R3 für Programmieranfänger: Eine einfache Einführung
Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Programmierung! In diesem Beitrag werde ich dir zeigen, wie du mit Scratch und Arduino UNO R3 spielerisch programmieren lernen und eigene interaktive Projekte erstellen kannst...