Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Gartenautomation
  • Arduino
  • ESP32 & Co.
  • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Deutsch
  • English
Menu

Läuft bei dir? 350 kH/s im Mini-Format – Der neue Gold Nugget Nerd Miner

Posted on 10. August 20259. August 2025 by Stefan Draeger

Ich habe von BitcoinMerch.com den neuen Gold Nugget Nerd Miner kostenfrei für ein Review erhalten. Technisch bringt das kleine Gerät überraschend viel Leistung mit: Mit bis zu 350 kH/s hebt es sich deutlich von den klassischen NerdMinern ab, die meist mit deutlich weniger Hashrate unterwegs sind.

BitcoinMerch - Gold Nugget - 350 KH/s NerdMiner im MINI-Format
Dieses Video auf YouTube ansehen.

Beim Thema Design zeigt sich der Gold Nugget allerdings eher spartanisch – zwei transparente Acrylplatten halten den ESP32 samt Touchscreen zusammen. Wer ein stylisches Gadget für den Schreibtisch sucht, wird hier enttäuscht. Es gibt durchaus vergleichbare Geräte mit aufwendigerem Gehäuse und mehr Liebe zum Detail.

Trotzdem bleibt der Gold Nugget für viele spannend: Der Einstieg ins Bitcoin Solo Mining ist einfach, günstig und mit Nerd-Faktor. Natürlich gilt auch hier – selbst mit 350 kH/s bleibt es pures Glück, ob man jemals einen Block findet. Aber genau das macht den Reiz aus.

Lieferumfang - BitcoinMerch Gold Nugget NerdMiner
BitcoinMerch - Gold Nugget im Case
BitcoinMerch - Gold Nugget - Ansicht von der Seite
BitcoinMerch - Gold Nugget - Ansicht von unten

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie der Miner aufgebaut ist, wie er funktioniert und für wen sich der Kauf wirklich lohnt.

Inhaltsverzeichnis

  • Aufbau des Gold Nugget Nerd Miners
  • Lieferumfang
  • Technische Daten des Gold Nugget Nerd Miners
  • Meine Meinung zum Gerät & Alternativen

Aufbau des Gold Nugget Nerd Miners

Der Gold Nugget Nerd Miner basiert auf einem ESP32-2432S028 Mikrocontroller, der bereits von mir hier im Detail vorgestellt wurde. Im Gegensatz zu vielen anderen NerdMinern steckt er nicht in einem klassischen Gehäuse, sondern wird von zwei transparenten Acrylplatten gehalten – das verleiht dem Gerät einen offenliegenden, technischen Look, der gut zum DIY-Charakter passt.

Vorderseite

  • 2,8″ Touchscreen (240×320 Pixel)
    → Per Tippen auf die kleinen grauen Rechtecke
    (links und rechts am Rand) kann zwischen verschiedenen Anzeigeansichten gewechselt werden.
BitcoinMerch - Gold Nugget - Vorderseite

Wichtig: Die Touch-Eingaben werden teilweise nur verzögert erkannt, da der Mikrocontroller mit dem Miningprozess stark ausgelastet ist. Es lohnt sich, nach einem Tipp einen kurzen Moment zu warten, bevor man erneut tippt. Befindet sich auf einer Seite kein graues Rechteck mehr, bedeutet das: Kein weiterer Screen in diese Richtung verfügbar.

Rückseite

  • RGB-LED (WS2812B)
    → Farbwechsel zur optischen Auflockerung, aber ohne funktionalen Nutzen
  • microSD-Karten-Slot
    → Wird vom NerdMiner nicht genutzt (nur bei alternativer Firmware relevant)
  • Reset- und Boot-Taster
    → Über Gehäuseaussparung zugänglich – ideal für Firmware-Flashs
BitcoinMerch - Gold Nugget - Rückseite

Schnittstellen

  • USB-C
    → Dient als alleinige Stromversorgung
  • Micro-USB
    → Nur für alternative Nutzung, wird beim NerdMiner-Betrieb nicht gebraucht
  • 3x Qwiic-Anschlüsse
    → Nicht aktiv im NerdMiner-Betrieb, aber spannend für eigene Erweiterungen

Lieferumfang

  • USB-C Kabel
  • Goldfarbener Bitcoin (Deko, kein echter Wert 😉)
  • NerdMiner-Aufkleber
  • Fertig aufgebautes Gerät (kein Zusammenbauen nötig!)
Zubehör - BitcoinMerch Gold Nugget

Technische Daten des Gold Nugget Nerd Miners

Die folgenden Spezifikationen stammen direkt von der Produktseite bei BitcoinMerch.com:

EigenschaftDetails
Master-ChipESP32-WROOM
Hashrateca. 370–380 kH/s
Display2,8″ Smart Display (240 × 320 Pixel)
Wi-Fi802.11 b/g/n
BluetoothBLE (Bluetooth Low Energy)
Speicher520 KB integriertes SRAM
Stromversorgung5 V via USB-C
Stromüberwachung5–20 V / 0–6 A (nicht aktiv genutzt)
Gerätemanagementvia NMController
Betriebstemperatur-20 °C bis +70 °C
Abmessungen86 × 50 × 13,5 mm

Meine Meinung zum Gerät & Alternativen

Der Gold Nugget Nerd Miner wurde mir von BitcoinMerch.com kostenfrei für dieses Review zur Verfügung gestellt – vielen Dank dafür.
Auch wenn das Gerät technisch mit einer Hashrate von rund 350 kH/s punktet, konnte es mich persönlich nicht vollständig überzeugen. Das liegt vor allem am schlichten, funktional gehaltenen Design sowie einigen Bedienungseigenheiten, wie der teils verzögerten Touch-Reaktion.

Ich bin mir bewusst, dass viele Nutzer gerade die Offenheit des Aufbaus und die einfache Handhabung schätzen. Für meinen Geschmack gibt es jedoch optisch und haptisch ansprechendere Alternativen, die sich auf dem Schreibtisch besser machen – teils auch zu vergleichbaren Preisen. Eine interessante Option habe ich zum Beispiel auf AliExpress gefunden, die ähnliche technische Werte bietet, jedoch in einem hochwertigeren Gehäuse kommt.

💡 Tipp: Wer einen 3D-Drucker besitzt, kann das Gerät optisch deutlich aufwerten. Auf Thingiverse gibt es zwar einen kleinen, passgenauen Ständer, jedoch steht der Nerd Miner darin um 180° gedreht – also quasi auf dem Kopf.
Ich habe deshalb einen Remix erstellt, bei dem das Gerät richtig ausgerichtet steht. Den verbesserten Ständer findest du hier: Thingiverse Remix – Gold Nugget Nerd Miner Stand.

ESP32-2432S028-CYD - Ständer
ESP32-2432S028-CYD - Ständer von der Seite

Letztlich hängt es stark davon ab, welche Prioritäten man setzt:

  • Wer Wert auf einen direkten Kauf bei einem bekannten Händler legt, profitiert bei BitcoinMerch.com von kürzeren Lieferzeiten und einem unkomplizierteren Support im Problemfall.
  • Preisbewusste Käufer finden baugleiche Modelle bereits deutlich günstiger, z. B. aktuell für rund 19 € + 1,15 € Versand auf AliExpress. Dort muss man jedoch mit deutlich längeren Lieferzeiten und einem eher umständlichen Support rechnen.

1 thought on “Läuft bei dir? 350 kH/s im Mini-Format – Der neue Gold Nugget Nerd Miner”

  1. Martin sagt:
    11. August 2025 um 14:15 Uhr

    Das sind halt gadgets, Geld verdienen die nie. Mich würde ein Gerät der 600w Klasse interessieren. Das wird tagsüber kostenlos vom Balkonkraftwerk gespeist. Hättest Du da nen Tipp?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen
Tel.: 01778501273
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

link zu Fabook
link zu LinkedIn
link zu YouTube
link zu TikTok
link zu Pinterest
link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}