Die Mikrocontroller von Espressif Systems – wie der ESP32, ESP8266 oder ESP12F – gehören zu den beliebtesten Bausteinen für smarte Elektronikprojekte.
Sie bieten integriertes WLAN, teilweise Bluetooth, viel Leistung – und das zu einem unschlagbaren Preis.
In diesem Bereich zeige ich dir:
- praxisnahe Schaltungen mit ESP32, ESP8266 & Co.
- neue Mikrocontroller-Boards mit Espressif-Chip
- spannende Produkte und DIY-Ideen mit Cloud-Anbindung, APIs & mehr
- smarte Anwendungen fĂĽr IoT, Hausautomatisierung und Stromsparbetrieb
🔍 Egal ob du eigene Projekte umsetzen oder neue Hardware entdecken willst – hier bist du genau richtig, wenn es um ESP geht.
ESP-01S Temperatursensorshield DS18B20 Teil 2: Webseite mit Sensordaten erweitern
In diesem zweiten Teil möchte ich speziell darauf eingehen, wie du eine kleine Webseite für den ESP-01S mit dem Temperatursensor DS18B20 erstellen kannst. Den ersten Teil zu diesem Beitrag findest du unter...
Erfahrungsbericht: Wie gut sind die neuen E-Paper Displays von Soldered?
Von der Firma Soldered habe ich zwei E-Paper Displays fĂĽr dieses Review erhalten. Ein E-Paper Display hat die Vorteile, dass es wenig Strom verbraucht und dabei auch noch von allen Winkeln gut...
MicroPython mit ESP32: Erstellen eines WiFi Access Point und Verbindung herstellen
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deinen ESP32 als WiFi Access Point einrichtest und wie du dich mit einem Gerät zu diesem Access Point verbindest. Diese Funktion ist nützlich, um...
MicroPython mit ESP32: IR-Signale empfangen und verarbeiten
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne zeigen, wie du IR-Signale am ESP32 in MicroPython empfangen und verarbeiten kannst. Dem Rich Shield liegt eine kleine Infrarotfernbedienung bei, welche ich nachfolgend auslesen und...