Die Mikrocontroller von Espressif Systems – wie der ESP32, ESP8266 oder ESP12F – gehören zu den beliebtesten Bausteinen für smarte Elektronikprojekte.
Sie bieten integriertes WLAN, teilweise Bluetooth, viel Leistung – und das zu einem unschlagbaren Preis.
In diesem Bereich zeige ich dir:
- praxisnahe Schaltungen mit ESP32, ESP8266 & Co.
- neue Mikrocontroller-Boards mit Espressif-Chip
- spannende Produkte und DIY-Ideen mit Cloud-Anbindung, APIs & mehr
- smarte Anwendungen fĂĽr IoT, Hausautomatisierung und Stromsparbetrieb
🔍 Egal ob du eigene Projekte umsetzen oder neue Hardware entdecken willst – hier bist du genau richtig, wenn es um ESP geht.
AZ-Visual im Test: Der kompakte Mikrocontroller mit OLED und Sensoren
Der kleine Mikrocontroller AZ-Visual kommt mit einem OLED Display, und zwei Umweltsensoren daher. Ăśber die WiFi Schnittstelle kann dieser mit der AuĂźenwelt kommunizieren und ist somit ideal fĂĽr IoT Fans oder welche...
MicroPython mit ESP32: steuern von LEDs via HTTP-Request
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne zeigen, wie du via HTTP-Request LEDs am ESP32 D1 R32 mit MicroPython steuern kannst. Im letzten Beitrag hatte ich dir bereits erläutert, wie man einen...
Fehler mit esptool – TypeError: argument of type ‚NoneType‘ is not iterable
Wie du den Fehler „TypeError: argument of type ‚NoneType‘ is not iterable“ mit dem Upload des esptool behebst, zeige ich dir in diesem neuen Beitrag. Mögliche Ursache des Fehlers Der Fehler ist...
MicroPython mit ESP32: Einrichten eines HTTP-Servers
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit deinem ESP32 und MicroPython einen einfachen HTTP-Server einrichtest und eine kleine Webseite auslieferst. Im letzten Beitrag habe ich bereits gezeigt, wie man einen...