Die Mikrocontroller von Espressif Systems – wie der ESP32, ESP8266 oder ESP12F – gehören zu den beliebtesten Bausteinen für smarte Elektronikprojekte.
Sie bieten integriertes WLAN, teilweise Bluetooth, viel Leistung – und das zu einem unschlagbaren Preis.
In diesem Bereich zeige ich dir:
- praxisnahe Schaltungen mit ESP32, ESP8266 & Co.
- neue Mikrocontroller-Boards mit Espressif-Chip
- spannende Produkte und DIY-Ideen mit Cloud-Anbindung, APIs & mehr
- smarte Anwendungen fĂĽr IoT, Hausautomatisierung und Stromsparbetrieb
🔍 Egal ob du eigene Projekte umsetzen oder neue Hardware entdecken willst – hier bist du genau richtig, wenn es um ESP geht.
eine digitale Wasserwaage mit dem M5StickC
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du mit dem 6 Achsenlagesensor welche im M5StickC verbaut ist eine digitale Wasserwaage bauen kannst. Den M5StickC habe ich bereits im Beitrag M5StickC –...
ESP8266 – Alexa gesteuerte Steckdose
In diesem Blogbeitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit einer recht simplen Schaltung dir eine Alexa gesteuerte Steckdose mit einem ESP8266 bauen kannst. In dem Beitrag NodeMCU Dev Kit mit Amazon Alexa...
Ausgeben der Temperaturwerte des DS18B20 Sensors auf dem M5StickC
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du auf dem Display des M5StickC die Temperaturwerte des DIY Grove DS18B20 Shield ausgeben kannst. Der M5StickC verfügt über eine Groove Schnittstelle und somit...
NodeMCU Dev Kit mit Amazon Alexa steuern
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie einfach es ist das NodeMCU Dev Kit mit einem Amazon Alexa Echot Dot per Sprachbefehl zu steuern. Natürlich kannst du auch jeden anderen Microcontroller...