Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Gartenautomation
  • Arduino
  • ESP32 & Co.
  • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Deutsch
  • English
Menu

Die Zukunft des Lernens: Ein Kurs zu ChatGPT im Jugendfreizeitzentrum Schöningen

Posted on 2. August 20237. August 2023 by Stefan Draeger

Im Jugendfreizeitzentrum Schöningen habe ich, Stefan Draeger, am Sonntag, den 09.07.2023 einen faszinierenden Kurs zu „ChatGPT für Schule, Ausbildung und Beruf“ abgehalten. Der Kurs richtete sich an Kinder und Jugendliche bis zu 17 Jahren und fand in einer motivierenden Lernatmosphäre statt. Unterstützt wurden wir dabei von der Grundschule Schöningen, die großzügigerweise Laptops zur Verfügung gestellt hat. Der Kurs hat den Teilnehmern wertvolle Einblicke gegeben, wie man sich bei ChatGPT anmeldet, optimierte Anfragen stellt und die Technologie in schulischen und beruflichen Projekten nutzen kann. Es war eine bereichernde Erfahrung, die jungen Teilnehmer mit ihrem erweiterten Wissensschatz und neuen Ideen für ihre Zukunft zu sehen. Der Kurs hat dazu beigetragen, digitale Bildung im Jugendfreizeitzentrum Schöningen voranzutreiben und den jungen Teilnehmern aufregende Perspektiven in einer technologieorientierten Welt zu eröffnen.

Die Zukunft des Lernens: Ein Kurs zu ChatGPT im Jugendfreizeitzentrum Schöningen
Die Zukunft des Lernens: Ein Kurs zu ChatGPT im Jugendfreizeitzentrum Schöningen

Nach einer kurzen Anleitung zur Anmeldung starteten wir direkt mit den wichtigen Informationen zu ChatGPT 3.5 und einem Vergleich zur neuen Version 4.0. Ich erklärte den Teilnehmern auch die erlaubten und verbotenen Verwendungen von ChatGPT und zeigte ihnen, wie das System auf einen verbotenen Prompt reagiert. Anhand von Schulbeispielen verdeutlichte ich die Unterschiede in der Ausgabe mit und ohne strukturierte Daten. Die Teilnehmer konnten das Gelernte direkt in der Praxis anwenden.

Zeitungsartikel - Helmstedter Sonntag
Zeitungsartikel – Helmstedter Sonntag

Nachfolgend steht die PowerPoint-Präsentation zum Download als PDF-Datei bereit. Du kannst sie unter der folgenden URL abrufen: https://tinyurl.com/567648ae. Das verwendete Template für die Präsentation habe ich von https://poweredtemplate.com/ kostenfrei heruntergeladen.

Leider gab es einige unvorhergesehene Probleme. Das ChatGPT-System beschränkt die Anzahl der Anfragen von einer IP-Adresse und ein Account hat ebenfalls eine maximale Anzahl von Anfragen pro Stunde. Daher wurden diese Grenzen bereits nach knapp 1,5 Stunden erreicht. Glücklicherweise konnten wir jedoch über einen Hotspot per Handy zumindest die Prompts über den Beamer zeigen und erklären.

Fazit und Ausblick

Es hat wieder einmal viel Spaß gemacht, den Kurs zu „ChatGPT für Schule, Ausbildung und Beruf“ im Jugendfreizeitzentrum Schöningen zu leiten. Die Teilnehmer haben mir dabei wertvolles Feedback und viele Anregungen für weitere Kurse gegeben. Der kleine Rückschlag mit den technischen Schwierigkeiten war gleichzeitig eine lehrreiche Erfahrung, die mich dazu motiviert, bei zukünftigen Kursen noch stärker auf solche Herausforderungen zu achten.

Basierend auf diesem erfolgreichen Kurs können wir nun aufbauen und ChatGPT nutzen, um das Programmieren zu erlernen. Ich freue mich, bekannt geben zu können, dass bereits ein solcher Kurs in Planung ist. Bleibe also gespannt und verpasse nicht die Chance, deine Programmierfähigkeiten mithilfe dieser faszinierenden Technologie zu erweitern.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen
Tel.: 01778501273
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

link zu Fabook
link zu LinkedIn
link zu YouTube
link zu TikTok
link zu Pinterest
link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}