Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Arduino
  • ESP32 & Co.
  • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Über mich
  • Deutsch
  • English
Menu

Backup Software – MiniTool ShadowMaker Free 4.1

Posted on 13. Juni 202313. Juni 2023 by Stefan Draeger

In der heutigen digitalen Ära ist es wichtiger denn je, regelmäßige Backups von unseren wertvollen Daten zu erstellen. Obwohl wir oft annehmen, dass unsere elektronischen Geräte zuverlässig sind, sind sie dennoch anfällig für unvorhergesehene Ereignisse wie Hardwarefehler, Softwareprobleme oder sogar böswillige Angriffe. In solchen Situationen können wertvolle Erinnerungen, wichtige Dokumente und wertvolle Dateien unwiederbringlich verloren gehen, wenn wir nicht vorsorgen.

Genau hier kommt eine zuverlässige Backup-Software wie MiniTool ShadowMaker ins Spiel. Mit einer ausgeklügelten Kombination aus Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit bietet diese Software eine effektive Lösung, um unsere Daten vor Verlust zu schützen. Egal, ob du ein technikbegeisterter Profi oder ein normaler Anwender bist, MiniTool ShadowMaker ermöglicht es dir, problemlos und sicher Backups zu erstellen und im Falle eines Datenverlusts deine Dateien schnell wiederherzustellen.

  • Installation der kostenfreien Version
  • Übersicht
  • Anlegen & wiederherstellen eines Backups mit MiniTool ShadowMaker
  • Abschluss

Features der kostenfreien Backup Software MiniTool ShadowMaker:

  1. Vollständige System-Backups: Mit MiniTool ShadowMaker kannst du problemlos ein vollständiges Backup deines gesamten Systems erstellen. Dies beinhaltet das Betriebssystem, alle installierten Programme, Einstellungen und persönlichen Dateien. Durch regelmäßige System-Backups kannst du im Falle eines Systemausfalls oder einer schwerwiegenden Störung schnell und einfach auf einen früheren Zustand zurückkehren.
  2. Inkrementelle Backups: Die kostenfreie Version von MiniTool ShadowMaker bietet die Möglichkeit, inkrementelle Backups durchzuführen. Dies bedeutet, dass nur die Änderungen und neuen Dateien seit dem letzten Backup gesichert werden. Dadurch werden Zeit und Speicherplatz eingespart.
  3. Schnelle Wiederherstellung: Wenn ein Datenverlust oder ein Systemfehler auftritt, ermöglicht dir MiniTool ShadowMaker eine schnelle Wiederherstellung deiner gesicherten Daten. Du kannst entweder das gesamte System oder bestimmte Dateien und Ordner selektiv wiederherstellen, je nach Bedarf.
  4. Zeitplan für automatische Backups: Du kannst Zeitpläne für automatische Backups erstellen, um sicherzustellen, dass deine Daten regelmäßig gesichert werden, ohne dass du dich darum kümmern musst. Dies ist besonders praktisch, um sicherzustellen, dass deine wichtigen Daten immer auf dem neuesten Stand sind.
  5. Benutzerfreundliche Oberfläche: MiniTool ShadowMaker verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch technisch weniger versierten Anwendern ermöglicht, problemlos Backups durchzuführen und Daten wiederherzustellen. Die intuitive Benutzeroberfläche führt dich Schritt für Schritt durch den Backup-Prozess.

Installation der kostenfreien Version

Zunächst möchte ich dir zeigen, wie einfach du die Windows Backup Software installieren kannst. Als Erstes laden wir das knapp 2 MB große Installationspaket von der Seite https://www.minitool.com/backup/system-backup.html herunter und starten diese mit einem Doppelklick.

Nach einem weiteren Klick auf „Jetzt installieren“ werden zunächst die benötigten Daten geladen und danach installiert. Die Installation läuft also fast voll automatisch ab.

Wenn die Installation abgeschlossen ist, können wir das Tool auch gleich starten, indem wir auf „Jetzt starten“ klicken.

Übersicht

Wenn die Software das erste Mal gestartet wird, dann sehen wir lediglich unsere Festplatte und keine Backups.

Auf der linken Seite findest du Links zu den einzelnen Features, von welchen ich dir nachfolgend gerne einige vorstellen werde.

Anlegen & wiederherstellen eines Backups mit MiniTool ShadowMaker

Legen wir zunächst ein Backup an und stellen dieses wieder her. Wie du das machst, erläutere ich dir in nachfolgendem kleinen YouTube-Video.

Vorstellung des Tools - ShadowMaker von MiniTool
Dieses Video auf YouTube ansehen.

Abschluss

In einer Welt, in der unsere digitalen Daten von unschätzbarem Wert sind, ist die Sicherung und Wiederherstellung von Dateien ein absolutes Muss. Mit MiniTool ShadowMaker erhältst du eine leistungsstarke Backup-Software, die sowohl technikbegeisterte Profis als auch normale Anwender begeistert. Von vollständigen System-Backups bis hin zu inkrementellen Sicherungen bietet MiniTool ShadowMaker eine einfache und zuverlässige Lösung, um deine Daten vor Verlust zu schützen. Also, worauf wartest du? Lade MiniTool ShadowMaker herunter, schütze deine wertvollen Dateien und genieße das beruhigende Gefühl, dass deine Daten in sicheren Händen sind. Sichere deine Zukunft – Backup mit MiniTool ShadowMaker!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen

Tel.: 01778501273
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}