Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
⚡ Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
Microcontroller Arduino Mega 2560 Pro
In diesem Beitrag möchte ich dir den Arduino Mega 2560 Pro vorstellen. Dieser Microcontroller ist der kleine Bruder des Arduino Mega 2560 R3 welchen ich dir bereits im gleichnamigen Beitrag Arduino MEGA 2560 R3 – Übersicht...
Arduino Lektion #92: kapazitiver Touch Sensor – Test mit einer Aluminiumplatte
In einem Kommentar zum Beitrag Arduino Lektion 92: kapazitiver Touch Sensor wurde ich gefragt : Wissen sie ob der Sensor unter einer Messingplakete funktioniert?Wir würden gerne für unseren Escape Room unter einer Messingplakete einen solchen Touch...
Microcontroller BLE-Nano von Keywish
In diesem Beitrag möchte ich dir den Microcontroller BLE-Nano von Keywish vorstellen.Die Bezeichnung BLE steht hier für Bluetooth Low Energie und repräsentiert den Bluetooth Standard 4.0. Der BLE-Nano ist ein herkömmlicher Arduino Nano Klon, welcher...
Arduino Lektion #107: 8 x 16 LED Matrix von Keyestudio
In diesem Beitrag möchte ich das 8 x 16 LED Matrix Modul von Keyestudio vorstellen. Bezug Das LED Matrix Modul KS0357 von Keystudio habe ich über ebay.de für knapp 4€ inkl. Versandkosten* erstanden. Hinweis von...