Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
Der Arduino DUE im Fokus: Leistungsstärke und Vielseitigkeit für Maker
Der Arduino DUE ist ein leistungsstarker Mikrocontroller, der sowohl Hobbybastlern als auch professionellen Entwicklern eine Fülle von Möglichkeiten bietet. Mit seinem robusten ARM Cortex-M3-Prozessor und einer Vielzahl von Ein- und Ausgangspins ermöglicht der Arduino DUE...
Scratch & Arduino UNO R3 für Programmieranfänger: Eine einfache Einführung
Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Programmierung! In diesem Beitrag werde ich dir zeigen, wie du mit Scratch und Arduino UNO R3 spielerisch programmieren lernen und eigene interaktive Projekte erstellen kannst...
Arduino und kapazitive Touchsensoren: Eine spannende Kombination
Ich möchte euch heute mit einem neuen Beitrag zum Thema „kapazitive Touchsensoren für den Arduino UNO“ begrüßen. Zuerst möchte ich mich bei euch für die positive Resonanz auf meinen vorherigen Artikel bedanken. Es ist großartig...
AZ-Envy – Benachrichtigung per IFTTT versenden
In diesem Beitrag erfährst du, wie man eine Benachrichtigung per IFTTT versendet, wenn die Messwerte am AZ-Envy ein Schwellwert erreichen. Den AZ-Envy habe ich dir bereits in diversen Beiträgen vorgestellt und gezeigt, wie dieser programmiert...
Letzte Aktualisierung am: 01. Oktober 2025



