Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
Glücksspiel im Mini-Format: Slotmaschine mit Arduino & OLED bauen
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit wenig Hardware eine kleine Arduino Slotmaschine programmierst, die auf einem 1,3″ OLED-Display läuft. Gesteuert wird das Ganze per Tastendruck: drei Symbole rotieren unabhängig voneinander und bleiben...
XBM Bitmaps für Arduino Displays: So geht’s Schritt für Schritt
Text und Zahlen auf einem OLED-Display sind schnell programmiert – aber erst mit eigenen Symbolen, Logos oder kleinen Grafiken werden Projekte so richtig spannend. Genau hier kommen XBM Bitmaps ins Spiel: kleine, einfarbige Bilddateien, die...
NEU! Arduino Nano R4: Der I2C-Fix, den dir keiner sagt (Pull-Ups!)
Du kennst das: Kleine I²C-Schaltung mit dem betagten, aber zuverlässigen Arduino Nano V3 aufgebaut – läuft. Also schnell auf den neuen Arduino Nano R4 portiert und plötzlich findet der I2C-Scanner weder OLED noch irgendeine Adresse...
Klein, aber oho: Was der neue Arduino Nano R4 wirklich drauf hat
Auf den ersten Blick wirkt er wie ein ganz normaler Arduino Nano V3 – klein, kompakt, mit den typischen Pins links und rechts. Doch dieser Schein trügt: Der neue Arduino Nano R4 bringt die volle...
Letzte Aktualisierung am: 01. Oktober 2025



