Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
⚡ Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
Arduino zu Raspberry Pi: Bluetooth für die Übertragung von Sensorwerten einsetzen
Im letzten Beitrag Drahtlose Datenübertragung: Python-Skript für Bluetooth-Kommunikation mit Mikrocontroller habe ich dir bereits ein Python-Skript gezeigt, wie man Daten vom Raspberry Pi an einen beliebigen Mikrocontroller senden kann. Hier soll es nun die andere...
Zufallszahlen in Arduino generieren: Eine Einführung
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du ganz einfach Zufallszahlen am Arduino mit Basisfunktionen der Arduino IDE generieren kannst. Du benötigst also keine zusätzliche Bibliothek dafür! Die generierten Zahlen kannst du dann zum...
LED-Stripes mit Bewegungssensor: Dein Zuhause im neuen Licht
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du RGB LED-Stripes mit Bewegungssensor am Arduino programmierst. Die Idee zu diesem Beitrag stammt von einem Leser meines Blogs, wobei ich mich an dieser Stelle bei ihm...
Leicht gemacht: Laufschrift auf dem Arduino UNO R4 programmieren
Den Arduino UNO R4 habe ich dir bereits vorgestellt, heute soll es darum gehen wie du eine Laufschrift auf diesem Anzeigen kannst. Disclaimer: Der Code für dieses Projekt wurde mit freundlicher Genehmigung aus dem GitHub-Repository...