Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
n8n nutzen, um Sensordaten in der Cloud zu speichern
Nachdem ich im letzten Beitrag gezeigt habe, was n8n ist und warum es sich auch im Smarthome-Bereich lohnt, wird es heute praktisch.Ich zeige dir, wie du mit einem ESP32 und n8n Sensordaten ganz einfach in...
Makey Makey erklärt: So funktioniert der verrückte Kreativ-Controller
Ich habe den Makey Makey schon auf der Maker Faire 2025 in Hannover gesehen – und war sofort begeistert.Eine kleine Platine, die es ermöglicht, Alltagsgegenstände in Computertasten zu verwandeln – egal ob Obst, Alufolie oder...
Arduino UNO Q – Wenn dein Mikrocontroller plötzlich ein Mini-PC wird
Alles begann ganz unscheinbar – mit einem kleinen Mikrocontroller, ein paar Kilobyte Speicher und einer einfachen RS232-Schnittstelle. Der klassische Arduino UNO war für viele der erste Einstieg in die Welt der Mikrocontroller: 8 Bit, wenige...
Interaktive Menüs am Arduino: So steuerst du dein OLED Display mit einem Drehregler
Im letzten Beitrag habe ich dir gezeigt, wie du das OLED Display mit Drehregler (EC11) am Arduino anschließt und programmierst. In diesem Artikel gehen wir einen Schritt weiter: Wir bauen ein komplettes Menüsystem, das du...
Letzte Aktualisierung am: 01. Oktober 2025



